Wartung

Um den ordnungsgemäßen Zustand einer technischen Anlage zu gewährleisten, sollte jeder Anlagenbetreiber eine regelmäßige Wartung an seiner Anlage durchführen lassen. Bei der Wartung wird die Funktionsfähigkeit des Gesamtsystems sowie der einzelnen Bauteile geprüft, relevante Messwerte ermittelt, Verschleißteile gereinigt, wieder gängig gemacht oder durch Austausch ersetzt. Informationen darüber, in welchen zeitlichen Intervallen eine Wartung vorzunehmen ist und welche einzelnen Schritte dabei durchzuführen sind, enthält in der Regel die Betriebsanleitung des Gerätes.

Die regelmäßige Pflege

Autofahrer, die ihre Mobilität sicher stellen müssen, bringen ihr Fahrzeug regelmäßig zur Inspektion. Es ist empfehlenswert, eine vergleichbare Vorsorge auch im Hinblick auf die Funktionssicherheit einer Heizung zu treffen, denn die Jahresleistung eines Heizsystems entspricht, gemessen an den Betriebsstunden, der Laufleistung eines Autos mit 100.000 Kilometern. Zudem bringt eine regelmäßig gewartete Heizung, neben einigen Prozent Brennstoff- und Kostenersparnis, den Werterhalt des Systems sowie Schutz vor überraschenden Reparaturen.

Es bietet sich an, die Wartung der Heizung einem Fachbetrieb anzuvertrauen.

Written by